LaborsucheProduktdemo anfragen
 

NEUHEIT

Intraoralscanner

Praxis Performance erfordert neues Denken.
Think again.

Produktdemo anfragen

 
Der neue iTero Lumina™ Intraoralscanner ermöglicht außergewöhnliche restaurative Ergebnisse.

Mit seiner überlegenen Gesamtkiefergenauigkeit im Vergleich zu getesteten Mitbewerbern1 und benutzerfreundlichen Handhabung macht der iTero Luminadas Scannen selbst der komplexesten Fälle einfacher und effizienter.

iTero

Restaurative Fälle Ihrer Kollegen:

Der iTero Lumina Intraoralscanner ermöglicht hocheffiziente Workflows und trägt zu einer positiven Patientenerfahrung bei – mit passgenauen Restaurationen2.

iTero
iTero

3 x größeres Sichtfeld4 für eine einfachere Erfassung.

Vereinfachen Sie die Aufnahme von komplexen Bereichen bei Prothesen, Gaumen, unbezahnten Kiefern oder anderen anspruchsvollen Fällen.

iTero

Wesentliche Vorteile

iTero

Überlegene klinische Präzision1 für zuverlässige Ergebnisse

Erzielen Sie eine präzise und zuverlässige Passung2 von Anfang an – von einzelnen Kronen bis hin zu herausnehmbaren Prothesen. Die höhere Genauigkeit bei der Erfassung des gesamten Kiefers im Vergleich zu getesteten Mitbewerbern sorgt für optimale Ergebnisse und setzt neue Maßstäbe.1

iTero
iTero

Mit Einfachheit zu effizienteren Workflows, die überzeugen

Erleben Sie außergewöhnliche Effizienz – von Einzelkronen bis hin zur Präparation des gesamten Zahnbogens, alles in nur einem Scandurchgang.

iTero
iTero

Ein Gerät – unendlich viele Möglichkeiten

  • Profitieren Sie von der Vielseitigkeit fotorealistischer 3D-Modelle, einer HD-Intraoralkamera und der Unterstützung bei der Erkennung approximaler Karies-alles in einem Gerät.
  • Verkürzen Sie Behandlungszeiten, optimieren Sie Workflows und reduzieren Sie den Platzbedarf.
iTero
iTero

Ausgezeichnete Patientenerfahrung für eine erstklassige Versorgung

  • Bieten Sie Ihren Patienten eine schnelle3 und angenehme Behandlungserfahrung
  • Steigern Sie die Patientenmitarbeit und das Verständnis durch eine patientenorientierte Darstellung der Mundgesundheit.
iTero
iTero

Lesen Sie Erfahrungsberichte von Kollegen

“Der iTero Lumina™ Intraoralscanner überzeugt bei anspruchsvollen Scans mit großen Spannweiten, wie z. B. Full Arch-- Implantatversorgungen oder sogar zahnlosen Bereichen. Die Menge an erfassten Daten und Gewebe ist beeindruckend und verwandelt einst anspruchsvolle
Scans in einen schnellen, einfachen und komfortablen Prozess – für mich, mein Team und meine Patienten.”

Dr. Karla Soto
DDS, 
Florida, USA

iTero

iTero LuminaLösungen

iTero
iTero

iTero LuminaIntraoralscanner

iTero
iTero

iTero Lumina™  Pro Bildgebungssystem

1 Basierend auf Prüfstandtests mit dem ADA/ANSI 132-Standardmodell, bei denen im Juli 2024 die „Genauigkeit bei vollständiger Kiefermessung“ simuliert wurde. Methode: Vergleichstest zur Beurteilung der Genauigkeit am gesamten Zahnbogen (globale Genauigkeit), der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Intraoralscannern gemäß ADA-Standard 132 [2015]; Stichprobendefinition: 3 Bediener führten mit jedem getesteten Intraoralscanner 30 Scanwiederholungen durch; Stichprobengröße: n = 90 (3 x 30) Scans für jeden getesteten Intraoralscanner; Getestete Intraoralscanner: iTero Lumina; Trios 5; CS3800; Medit i700; Allied Star; Ergebnisse: Die Genauigkeit des iTero Lumina Intraoralscanners ist deutlich höher als die aller 4 Mitbewerber; mit einer Verringerung des Gesamtfehlers von 0,11 % bis 0,46 %. Die Genauigkeit wurde definiert als der kumulierte durchschnittliche Fehler + Standardabweichung (STD) aller in der Norm spezifizierten Messungen. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand 26. August 2024.
2 Basierend auf im Juni 2024 gemäß ADA/ANSI 132-Standardanforderungen durchgeführten Prüfstandtests für die weitspannige Gesamtkiefergenauigkeit (durchschnittlicher Fehler = 0,03 %–0,24 % < 0,25 %), Kronengenauigkeit (durchschnittlicher Fehler = 0 %–0,9 % < 1 %) und Inlay-Genauigkeitsproben (durchschnittlicher Fehler = 0 %–0,4 % < 1 %). Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 26. August 2024.
3 Der iTero Lumina™ Intraoralscanner wurde entwickelt, um ein zweifach schnelleres* Scannen im Vergleich zu vorherigen iTero™ Intraoralscannern zu ermöglichen. *Verglichen mit dem iTero Element™ 5D Bildgebungssystem mit einer Toleranz von AVE=± 0,1 bei einem Abstand von 0-20 mm. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 15. November 2023.
4 Der iTero Lumina™ Intraoralscanner bietet ein 3x größeres Sichtfeld und ermöglicht so ein schnelleres Scannen. Verglichen mit dem Sichtfeld des iTero Element™ 5D Bildgebungssystems bei einem Scanabstand des iTero Lumina™ Intraoralscanners von 12 mm. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 15. November 2023.
5 Verglichen mit dem Handstück des iTero Element™ 5D Bildgebungssystem ohne das Wandkabel. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 15. November, 2023.
6 Basierend auf klinischen Daten, die im Januar 2024 von n = 15 Probanden erhoben wurden, die an einer klinischen Studie mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner teilgenommen haben. Die Daten wurden von zertifizierten Invisalign Anwendern (Kieferorthopäden und Zahnärzten) in Zusammenarbeit mit dem klinischen Team von Align überprüft. Sollte nicht dahingehend ausgelegt werden, dass intraorale Fotografien unter Umständen nicht für die Patientenakte der Praxis benötigt werden. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand 31. Januar 2024.
7 Wenn und falls in Ihrer Region auf dem iTero Lumina Pro™ Bildgebungssystem verfügbar.
8 Im Vergleich zum iTero Element 2 Intraoralscanner/iTero Element 5D Bildgebungssystem in der Cart-Konfiguration. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 22. Dezember 2020.

 

©2025 Align, iTero, iTero Element, iTero Lumina und Invisalign sind Handelsmarken von Align Technology, Inc.